Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Diverses
- Fettabsaugung bei Lipödem St. III ist Kassenleistung.
- Handekzem:
- Topisches Steroid (max. 6 Wochen)
- Alitretinoin 30 mg 1-0-0 für 3-6 Monate
- Ciclosporin, MTX, Acitretin, Azathioprin
- Kopfläuse:
- INFECTOPEDICUL (Lösung+Nissenkamm), Wirkstoff Permethrin
- H.p.-Behandlung: Pylera bei Pat. aus Süd-/Osteuropa oder früherer Makrolid-Behandlung
Chirurgisch
- Trochantertendinopathie: Triam 40 mg (1 ml) + 5 ml Xylocain/Lidocain 1%
- Epicondylitis: Lipotalon
Herpes Zoster: Aciclovir 800 mg, Anästhesulf Lotion
- Falls das Exanthem schon länger als 72 h besteht, kann eine antivirale Therapie bei Älteren u.a. Personen trotzdem gegeben werden.
- Akute Schmerztherapie ganz normal nach WHO-Stufenschema.
Raucherentwöhnungskurs
Grünes Rezept mit Raucherentwöhnungskurs → dann zur Kasse.
Ernährungsberatung
Erstattung durch GKV und Privatkassen in der Regel kein Problem, AOK macht manchmal Probleme. Zur Prävention: Formular 36 (Empfehlung Primärprävention), z.B. bei Schwangere, Jugendliche, Schichtarbeiter.
in der Praxis
Hinweis auf Energiedichte: → viel Wasser = wenig Energiedichte, daher Obst/Gemüse sehr gut → viel Fett oder wenig Wasser = hohe Energiedichte, z.B. Brot.
Grünes Rezept:
- 5 (oder 10) Beratungseinheiten Ernährungsberatung nach
- §20 nach SGB (Prävention, z.B. BMI < 30kg/m²)
- §43 nach SGB (Therapie, z.B. bei HLP, Adipositas)
- Diagnose: z.B. Adipositas, KHK, Diabetes
→ damit zur Kasse gehen
z.B. bei Sarah Mörstedt Diätassistentin mit VDD Fortbildungszertifikat Gesundheitspädagogin Ebersbacher Weg 31 73614 Schorndorf Tel. 07181-9379055 (außerdem betriebliches Gesundheitsmanagement und Begleitung bei Adipositas-Chirurgie)
Podologie
vor ab immer: neurologischen und dermatologischen Befund erheben (selbst oder bei FA)
- Rezpet Heilmittelverordnung (wie bei Physio)
- Diagnosen:
- Diabetes mellitus mit Neuropathie oder Angiopathie
- Neuropathie (ab 07/2020): hier immer Nachweis einer autonomen Schädigung (Hauttrockenheit, Veränderung des Haarwachstums)
- Neuropathie (sensibel oder sensomotorisch)
- neuropathisches Schädigungsbild als Folge eines Querschnittsyndroms (z.B. bei Syringomyelie, Spina bifida, traumat. Querschnitt
- Therapie: podologische Komplexbehandlung