Corona-Virus / SARS-CoV-2 / Covid-19
Long COVID Netzwerk Ludwigsburg
- Diverse Praxishilfen, Musterformulierungen usw.: https://www.ihf-fobi.de/downloads.html
Ziffern und ICD
Warnung durch App (keine Symptome)
- Ziffer 02402 (10 Euro)
- keine 88240
- Beauftragung der Laborleistung: Muster 10, „Auftrag“: Laborpauschale 32811
- demnächst folgt Muster 10c
- 2x ICD:
- U99.0! G (Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf SARS-CoV-2)
- Z11 G (Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten)
- bei positivem Ergebnis:
- U07.1 G (COVID-19, Virus nachgewiesen)
- Z22.8 G (Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten)
Symptomatische Patienten
- Kennziffer 88240 an allen Behandlungstagen
- ICD (immer G = gesichert!)
- U07.1 ! COVID-19, Virus nachgewiesen: für COVID-19-Fälle vorgesehen, bei denen SARS-CoV-2 durch einen Labortest nachgewiesen wurde.
- U07.2 ! COVID-19, Virus nicht nachgewiesen: für COVID-19-Fälle vorgesehen, bei denen SARS-CoV-2 nicht durch einen Labortest nachgewiesen werden konnte, die Infektion jedoch nach den Kriterien des Robert Koch-Institutes (RKI) vorliegt.
Formulare
RKI
- Verdachtsabklärung Flussdiagramm
- Hygienemaßnahmen/Desinfektion:
- Schutzausrüstung, Wiederverwendung:
- Organisationsempfehlungen/ambulantes Management
KBV
DEGAM
- MFA-Triage
- MFA-Fragebogen für Infektsprechstunde
- Praxishilfen
- Häusliche Isolierung:
Hausärzteverband
Tipps
- Fliegender Hausbesuch
- Rachenabstrich, Anleitung zum Selbstabstreichen:
- „Abstrich im Auto“:
Hygiene/Desinfektionsmittel/Entsorgung
- Meliseptol
- Sterilium:
- Allgemeines
- Entsorgung
- Desinfektionsmittel herstellen:
Gesundheitsamt
https://tools.rki.de/PLZTool/?q=71364#1.08.1.19.
- Meldebogen und Checkliste für Verdachtsabklärung: