wundmanagement

Wundmanagement

  • Biatain Fiber: Hydrofaser für tiefe Wunden oder für unterminierte Wunden, Alternative zu Alginate, muss nicht auf Wundrand aufgepasst werden. Löst außerdem Beläge und hält Keime an sich (bis zum nächstenVerbandswechsel)
    • SSB
    • zuschneidbar
  • AtraPain
    • mehr für Füße und Hornstellen
    • Privatleistung
  • Aktivschutzcreme (wird zugeschickt)
    • für Unterschenkelbereich (bei Scha…)
    • Privatleistung

Urgo

  • UrgoTül (auch als Schaum oder mit Haftrand): Spülung mit NaCl oder Prontosan-Spüllösung; mit Octenisept geht die Matrix der Wundauflage kaputt und die Auflage klebt an der Wunde.
  • UrgoStart: für chronische Wunden (eigentlich für alle Heilungsphasen); immer feucht halten: entweder Wundauflage mit NaCl anfeuchten oder Wundgel aufbringen
  • feuchte Nekrosen: Hydrokolloidgel (z.B. Prontosangel) + UrgoCleanAg
  • Infizierte Wunden: Verbandswechsel alle 2 Tage, Silber max. 4 Wochen
  • alle Tüls sind auch zum Tamponieren geeignet.
  • wundmanagement.txt
  • Zuletzt geändert: 2022/11/30 14:01
  • von admin