dermatoskopie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
dermatoskopie [2021/07/21 16:02] admindermatoskopie [2021/07/21 17:09] (aktuell) admin
Zeile 14: Zeile 14:
 === Farbe === === Farbe ===
  
-max. 2 Farben, sonst +max. 2 Farben, sonst Malignomverdacht
  
-cave: solitäre rote, lila oder schwarze Läsion! Könnte amelanotisches Melanom sein.+cave: solitäre rote (Gefäßstrukturen), lila oder schwarze Läsion! Könnte amelanotisches Melanom sein.
  
 **Je dunkler, desto oberflächlicher liegt die Struktur:** **Je dunkler, desto oberflächlicher liegt die Struktur:**
Zeile 31: Zeile 31:
  
   * Pigment-Netzwerk, Streifen und Schollen = melanozytär (Nävus oder Melanom)   * Pigment-Netzwerk, Streifen und Schollen = melanozytär (Nävus oder Melanom)
-    * auffällig, wenn das Netz atypisch ist, z.B. das Pigmentmuster unterbrochen ist+    * Pigement-Netz auffällig, wenn das Netz atypisch ist, z.B. das Pigmentmuster unterbrochen ist
     * Streifen chaotisch = auffällig; regelmäßig = unauffällig     * Streifen chaotisch = auffällig; regelmäßig = unauffällig
 +    * Schollen chaotisch = auffällig; 
   * Eisschollen: Dermatofibrom / Histiozytom (nicht aufkratzen)   * Eisschollen: Dermatofibrom / Histiozytom (nicht aufkratzen)
- +  * Ulcus + Baumgefäße = Basalzellcarcinom 
-    strukturlose Areale (mehr als 10% der Gesamtfläche) +  * Erdbeermuster = aktinische Keratose; palpatorisch leicht rauh 
-    Streifen (ab 3) +  * Lentigo solaris kann in seborrhoische Keratosen übergehen.
-    Schollen (ab 2) +
-    Punkte (ab 3)+
  
  
  • dermatoskopie.1626876168.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2021/07/21 16:02
  • von admin