Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| schwindel [2021/04/17 14:24] – [Schwindel] admin | schwindel [2021/04/17 16:23] (aktuell) – admin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Schwindel ====== | ====== Schwindel ====== | ||
| + | |||
| + | Unterscheidung akuter vs. chronischer Schwindel | ||
| + | → chronischen Schwindel erneut einbestellen und ausführliche Diagnostik: | ||
| + | * Geri-Assessment mit Fokus auf Mobilität: | ||
| + | * Timed-up-and-go, | ||
| + | * Gang anschauen | ||
| + | * Schwindelfragebogen | ||
| + | * Stürze abklären: wann, wie, wie oft? | ||
| + | * komplette Medikation (auch OTC) durchschauen | ||
| + | * Vorerkrankungen, | ||
| + | * KUB: | ||
| + | * Herz-Kreislauf: | ||
| + | * Bewegungsapparat: | ||
| + | * Neurologie: Reflexe, Sensibilität, | ||
| ===== Diagnostik ===== | ===== Diagnostik ===== | ||
| Zeile 18: | Zeile 32: | ||
| * Kopfschmerzen | * Kopfschmerzen | ||
| * Übelkeit/ | * Übelkeit/ | ||
| + | |||
| + | Bei geriatrischen Patienten: | ||
| + | * **Gangprobleme/ | ||
| + | * Schwindelfragebogen | ||
| + | * **Stürze? | ||
| + | * komplette Medikation (auch OTC) | ||
| ==== Körperliche Untersuchung ==== | ==== Körperliche Untersuchung ==== | ||
| Zeile 28: | Zeile 48: | ||
| Untersuchung der vestibulären, | Untersuchung der vestibulären, | ||
| - | - Nystagmus (spontan oder nach Lagerung), ggf. mittels M-Brille/ | + | - Okulomotorik: |
| + | * Nystagmus (spontan oder nach Lagerung), ggf. mittels M-Brille/ | ||
| + | * Blickfolge (sakkadiert, | ||
| + | * Sakkaden | ||
| + | * horizontale/ | ||
| - VOR (vestibulo-okulärer Reflex): mittels Kopfimpulstest (=Puppenkopf) → Störung Gleichgewichtsreflex | - VOR (vestibulo-okulärer Reflex): mittels Kopfimpulstest (=Puppenkopf) → Störung Gleichgewichtsreflex | ||
| - Stand- und Gehvermögen (z.B. Romberg, Unterberger) | - Stand- und Gehvermögen (z.B. Romberg, Unterberger) | ||
| - Diadochokinese, | - Diadochokinese, | ||
| - | - orientierende Prüfung auf Hörstörung | + | - orientierende Prüfung auf Hör- und Sehstörung |
| Bei V. a. BPPV: Lagerungs-Versuch nach Dix-Hallpike | Bei V. a. BPPV: Lagerungs-Versuch nach Dix-Hallpike | ||
| + | |||
| + | Bei geriatrischen Patienten: geriatrisches Assessment. | ||
| + | |||
| ==== Apparate Untersuchungen ==== | ==== Apparate Untersuchungen ==== | ||
| + | - Schellong oder Schellong verkürzt: RR im Liegen und im Stehen (an verschiedenen Tagen) | ||
| + | - NLG bei V. a. PNP | ||
| - Video-Kopfimpulstest (für VOR) | - Video-Kopfimpulstest (für VOR) | ||
| - kalorische Prüfung | - kalorische Prüfung | ||